Viessmann Paket Vitocal 200-S AWB-E-AC 201.D13 Z026680
Viessmann Vitocal 200-S AWB-E-AC 201.D13 – Hochmoderne Split-Wärmepumpe für Heizen, Kühlen und Warmwasser
Das Viessmann Paket Vitocal 200-S AWB-E-AC 201.D13 überzeugt durch höchste Effizienz, kompakte Bauweise und intelligente Technik. Die modulierende Luft/Wasser-Wärmepumpe mit 13,7 kW Heizleistung (A7/W35) ist ideal für Einfamilien- oder Mehrfamilienhäuser. Dank DC-Inverter-Technologie passt sich die Leistung exakt dem Bedarf an – für maximale Energieeinsparung und leisen Betrieb.
Viessmann Paket Vitocal 200-S Das Komplettpaket besteht aus:
-
Vitocal 200-S AWB-E-AC 201.D13 (Z015226)
-
Vitocell Modular 100-VE 250/50 (Z026460)
-
Tauchtemperatursensor, Endmanschette, 35l Ausdehnungsgefäß, Kappenventil
Viessmann Paket Vitocal 200-S Vorteile auf einen Blick:
-
Max. Vorlauftemperatur bis 60 °C – auch bei -10 °C Außentemperatur
-
Besonders leise durch Advanced Acoustic Design (nur 56 dB außen)
-
Komfort durch integrierte Kühlfunktion
-
Steuerung via Vitotronic 200 mit Klartextanzeige
-
Internetfähig mit Viessmann App (optional)
-
Optimierte Kombination mit Photovoltaik möglich
-
Effizienzklasse A++ für Heizung & B für Warmwasser
Dank der Split-Bauweise ist die Montage flexibel möglich – die Außeneinheit übernimmt die Wärmeaufnahme, die Inneneinheit verteilt sie effizient im Haus. Der enthaltene 250l Speicher Vitocell 100-V sorgt für hygienische Trinkwassererwärmung. Der zusätzliche 50l Pufferspeicher verbessert die Hydraulik bei Wärmepumpenbetrieb.
Mit dieser Wärmepumpenlösung entscheiden Sie sich für ein nachhaltiges Heizsystem mit niedrigem Stromverbrauch, geringem CO₂-Ausstoß und staatlicher Förderfähigkeit.
Viessmann Paket Vitocal 200-S Technische Daten:
Die Außeneinheit der Wärmepumpe präsentiert sich im eleganten Farbton Vitosilber, während die platzsparende Inneneinheit in Vitopearlwhite gehalten ist – modern und harmonisch im Design.
Leistungswerte je nach Betriebsbedingungen:
-
Bei A2/W35:
Heizleistung: 6,3 kW
Stromaufnahme: 1,6 kW
COP: 4,0 -
Bei A7/W35:
Heizleistung: 8,6 kW
Stromaufnahme: 1,8 kW
COP: 4,9 -
Bei A-7/W35:
Heizleistung: 10,7 kW
Stromaufnahme: 3,6 kW
COP: 3,0 -
Bei A35/W18 (Kühlbetrieb):
Kühlleistung: 8,2 kW
Stromaufnahme: 2,1 kW
EER: 3,9
Temperaturbereiche der Umgebungsluft:
-
Heizbetrieb: von -20 °C bis +35 °C
-
Kühlbetrieb: von +10 °C bis +45 °C
Hydraulik (Sekundärkreis):
-
Max. Druckverlust bei Mindestvolumenstrom: 500 mbar
-
Vorlauftemperatur: bis zu 60 °C
-
Betriebsdruck: max. 3 bar
Elektrische Daten:
-
Außeneinheit:
Spannung: 400 V / 3~ / 50 Hz
Anlaufstrom: 5 A -
Inneneinheit:
Spannung: 230 V / 1~ / 50 Hz
Interne Absicherung: T 6,3 A
Sekundärpumpe: 60 W, EEI ≤ 0,2 -
Heizleistung intern: 9 kW
Kältemittel & Umwelt:
-
Typ: R410A
-
Füllmenge: 3,6 kg
-
GWP: 1924
-
CO₂-Äquivalent: 6,9 t
Maße & Gewicht:
-
Außeneinheit:
546 × 1109 × 1377 mm (L×B×H)
Gewicht: 148 kg -
Inneneinheit:
370 × 450 × 880 mm (L×B×H)
Gewicht: 45 kg
Anschlüsse:
-
Heizkreis: G 1 1/4
-
Speicheranschluss: G 1 1/4
-
Flüssigkeitsleitung: 10 mm
-
Heißgasleitung: 16 mm
ErP-Energieeffizienz:
-
Effizienzklasse Heizung: A++
-
Energieeffizienz im Verbund: bis zu 211 %
-
Jährlicher Stromverbrauch je nach Betriebsweise: zwischen 799 kWh und 4849 kWh
-
Schallleistungspegel außen: 54 dB, innen: 39 dB
Regelung:
-
Temperaturregler Klasse II
-
Beitrag zur Energieeffizienz: +2 %